Förderrechner Einzelsanierungen 2025
Berechnen Sie schnell und einfach Ihren möglichen Zuschuss
Kostenlos
& unverbindlich
Kostenlos
& unverbindlich
Mit unserem Förderrechner erfahren Sie direkt, wie viel Sie bei Ihrem Bauprojekt sparen können. Ob Fenstertausch, Heizungsmodernisierung oder Dachdämmung – der Rechner vergleicht bundesweit Förderprogramme für energetische Einzelmaßnahmen, darunter BAFA-Zuschüsse, KfW-Förderungen, regionale Programme und steuerliche Vorteile.
So geht’s: Geben Sie einfach alle Infos zu Ihrem Bauprojekt ein und der Rechner vergleicht in Echtzeit die aktuellen Fördermöglichkeiten (Stand Januar 2025). Die Nutzung des Förderrechners ist kostenlos und anonym.
Bitte beachten Sie, dass keine Gewähr für die Aktualität oder Richtigkeit der Angaben übernommen werden kann. Der Förderrechner ersetzt keine zertifizierte Energieberatung.
Angaben zu Ihrem Bauprojekt
Angaben zu Ihrem Bauprojekt
Geplante Sanierung
(Mehrfachauswahl möglich)Details zur Sanierung:
Geschätzte Sanierungskosten:
davon für den
Heizungstausch:
Handwerkerangebot:
Stand der Sanierung:
Gebäude:
Gebäudetyp
Gebäudealter
Baujahr (Monat/Jahr)
Postleitzahl:
Wohnungen bzw. Wohneinheiten
Betroffene Quadratmeter
beheizter Nutzfläche
Individueller Sanierungsfahrplan:
Eigentümer*in:
Wem gehört das Gebäude?
Jährliches Brutto-Haushaltseinkommen:
40.000 € Kleiner als
90.000 € Größer als
90.000 €
Aktuelles Heizsystem
Aktuelle Heizung älter als 20 Jahre?
Ist funktionstüchtig?
Wird entsorgt und durch neue Heizung ersetzt?
Zukünftiges Heizsystem
Wird das Heizungssystem mit PV / Solar oder einer Wärmepumpe für die Warmwasseraufbereitung ergänzt?
Wird die neue Wärmepumpe mit einem natürlichen Kältemittel betrieben?
- R290 Propan
- R600a Isobutan
- R1270 Propen
- R717 Ammoniak
- R718 Wasser
- R744 Kohlendioxid
Hält die zukünftige Biomasseanlage einen Emissionsgrenzwert für Staub von 2,5 mg/m3 ein?
Aktuell wird eine Öl- Kohle-, Gasetagen, oder Nachtspeicherheizung als Heizsystem genutzt
Mögliche Förderung
Zur Berechnung geben Sie einfach links einige Infos zu Ihrem Bauprojekt ein.
Förderungen
Leider keine Förderung möglich
BAFA-Zuschuss auf einen Blick:
Jetzt Angebote von Fachbetrieben erhalten
Wir vermitteln Sie gern unverbindlich an unsere Handwerkspartner.
Anhand des Angebots prüfen wir dann kostenlos, ob Ihre Sanierung gefördert werden kann.
Erfüllt Ihre Sanierung die Voraussetzungen?
Das Handwerkerangebot muss für die Förderung bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
Wir prüfen Ihr Angebot kostenfrei und unverbindlich – innerhalb von 24 Stunden an Arbeitstagen.
Laden Sie hier das Handwerkerangebot hoch:
Angebot nicht zur Hand? Dann wählen Sie „Überspringen“ und senden es uns später per E-Mail.
Wem dürfen wir das Ergebnis der Angebotsprüfung zusenden?
Mit dem Klick auf den unten stehenden Button senden Sie uns eine Anfrage zur kostenlosen Prüfung Ihres Förderanspruchs. Wir verwenden Ihre Angaben und die Daten aus dem Förderrechner nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Leider kein Steuerbonus möglich
Steuerbonus auf einen Blick:
Alle Fördermittel im Überblick
Bis zu
70 %
Wärmepumpe
Wärmepumpen werden bis zu
70 % gefördert, wenn Sie eine Ölheizung oder eine mindestens 20 Jahre alte Gasheizung ersetzen, Sie sich für ein besonders effizientes Gerät entscheiden und die Einkommengrenze nicht überschreiten.
Bis zu
70 %
Solarthermie
Solarthermie-Anlagen werden bis zu 70 % gefördert. Um diese Förderung zu erhalten, ist es erforderlich, einen Energie Effizienz Experten zu beauftragen
Bis zu
70 %
Pelletheizung
Beim Austausch einer Ölheizung oder einer mindestens 20 Jahre alten Gasheizung durch eine Biomasseheizung wird diese bis zu 70 % gefördert.
Bis zu
20 %
Dachdämmung
Die Dämmung vom Dach wird zu 15 % gefördert. Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan erhöht sich die Förderung auf 20 % und maximal 12.000 Euro pro Wohneinheit bzw. Wohnung.
Bis zu
20 %
Fassadendämmung
Die Dämmung von Fassaden wird zu 15% gefördert. Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan erhöht sich die Förderung auf 20 % und maximal 12.000 Euro pro Wohneinheit bzw. Wohnung.
Bis zu
20 %
Keller- und Geschossdecken
Die Dämmung von Geschossdecken wird zu 15% gefördert. Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan erhöht sich die Förderung auf 20 % und maximal 12.000 Euro pro Wohneinheit bzw. Wohnung.
Bis zu
20 %
Fensteraustausch
Der Austausch von Fenstern wird zu 15 % gefördert. Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan erhöht sich die Förderung auf 20 % und maximal 12.000 Euro pro Wohneinheit bzw. Wohnung.
Bis zu
20 %
Haustüren
Der Austausch von Außentüren wird zu 15 % gefördert. Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan erhöht sich die Förderung auf 20 % und maximal 12.000 Euro pro Wohneinheit bzw. Wohnung.
Bis zu
20 %
Sonnenschutz
Der Einbau von Sonnenschutz wird zu 20 % gefördert. Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan erhöht sich die Förderung auf 20 % und maximal 12.000 Euro pro Wohneinheit bzw. Wohnung.
Bis zu
20 %
Smart Home
Einbau, Austausch und Optimierung von Efficiency Smart Home Systemen werden zu 15% gefördert. Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan erhöht sich die Förderung auf 20 % und maximal 12.000 Euro pro Wohneinheit bzw. Wohnung.
Bis zu
20 %
Lüftungsanlagen
Einbau, Austausch und Optimierung von Lüftungsanlagen werden zu 15% gefördert. Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan erhöht sich die Förderung auf 20 % und maximal 12.000 Euro pro Wohneinheit bzw. Wohnung.
Bis zu
20 %
Sonnenschutz
Der Einbau von Sonnenschutz wird zu 15% gefördert. Bitte beachten Sie die technischen Mindestanforderungen für Maßnahmen an der Gebäudehülle. Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan erhöht sich die Förderung auf 20 % und maximal 12.000 Euro pro Wohneinheit bzw. Wohnung.
Heizung
Dämmung
Fenster & Türen
Sonstige Förderungen
Häufige Fragen
Ist die Nutzung des Rechners kostenlos?
Ja, die Nutzung des Rechners ist kostenlos.
Werden meine eingegebenen Daten gespeichert und wenn ja, wie werden sie geschützt?
Die eingegebenen Daten werden nicht auf unserem Server gespeichert und anonym behandelt. Sie haben jedoch die Option, das Ergebnis für einen kostenlosen Fördercheck oder die Vermittlung von Fachbetrieben an uns zu übermitteln. In diesem Fall nutzen wir Ihre Daten nur für diese Zwecke.
Ist der Förderrechner auf dem neuesten Stand?
Ja, der Rechner berücksichtigt die aktuellen Förderrichtlinien, die seit Januar 2025 gelten. Der Rechner wird von uns auf dem neuesten Stand gehalten. Fehler können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Die Berechnungen sind daher nicht rechtlich bindend. Für eine verbindliche Prüfung können Sie unseren kostenlosen Fördercheck nutzen.
Vergleicht der Rechner Zuschüsse mit steuerlichen Vorteilen?
Ja, auch die Höhe eines möglichen Steuerbonuses als Alternative zur Förderung wird berechnet.
Welche Daten oder Dokumente muss ich bereithalten, um den Rechner sinnvoll zu nutzen?
Es reichen generelle Angaben zur geplanten Maßnahme und zum Gebäude. Das sind zum Beispiel das Gebäudealter oder die geschätzten Sanierungskosten.
Gibt der Rechner auch regionale Programme aus?
Der Rechner berücksichtigt die relevanten bundesweiten Programme von BAFA und KfW sowie steuerliche Vorteile. Bei Eingabe der Postleitzahl werden Ihnen auch regionale Förderprogramme vorgeschlagen. Für diese kann jedoch kein genauer Zuschuss berechnet werden. Wie hoch die jeweilige regionale Förderung ausfällt und ob sie mit anderen Programmen kombiniert werden kann, erfragen Sie am besten bei der zuständigen Behörde. Für die Vollständigkeit können wir keine Haftung übernehmen.
Welche energetischen Sanierungsmaßnahmen werden durch den Rechner abgedeckt?
Der Rechner vergleicht alle Förderungen für Einzelmaßnahmen wie Dämmung, Heizungsmodernisierung oder Fenstertausch. Komplettsanierungen oder Neubauten werden nicht berücksichtigt.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Fragen zur Förderung?
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Buchen Sie jetzt ein Telefonat für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Sie!