Ratgeber
Unser Ratgeber – Themen rund um die Förderung energieeffizienter Sanierungsmaßnahmen
Sie denken über eine energieeffiziente Baumaßnahme nach? Sie möchten wissen, was für Fördermöglichkeiten es gibt? Sie wollen sich einfach informieren und inspirieren lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, denn unser Ratgeber bietet Ihnen jede Menge wertvolle Infos und Ideen.
Die neuesten Beiträge
Das Verbot von Leuchtstoffröhren und was es bedeutet
Umstieg auf LED
Fenstertausch: Welches Fenster ist das richtige?
Wie Sie als Handwerker Smart Home einfach förderfähig machen
Beiträge nach Kategorien
Fördermittel allgemein
Sie haben Fragen zu aktuellen Fördermitteln, Richtlinien und Möglichkeiten? In unseren Ratgebern finden Sie alles, was Sie zum Thema wissen müssen. Besuchen Sie ebenfalls unsere Übersicht zu Fördermitteln für private Wohngebäude in 2024 oder zu Fördermitteln für gewerbliche Immobilien.
Der Steuerbonus für energetischen Baumaßnahmen
Was Sie über § 35c EStG wissen sollten
Energiesparen im Büro
Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz: Unsere Rolle für eine bessere Zukunft
Energiesparen im Büro. Büro-Nachhaltigkeit für eine bessere Zukunft: Tipps zum Energie sparen, bewusster Umgang mit Ressourcen & energieeffiziente Geräte.
Sanierungspflicht
Auswirkungen auf die Immobilienbranche und die Gesellschaft
Sanierungspflichten für eine nachhaltige Zukunft! Erfahren Sie, wie der hydraulische Abgleich zur Umweltverbesserung & Kosteneinsparungen beiträgt.
Förderantrag für Eigentümergemeinschaft
Finanzierung von Renovierungs- oder Sanierungsprojekten in gemeinschaftlichen Gebäuden
Förderantrag für Eigentümergemeinschaft: Finanzielle Unterstützung für energetische Maßnahmen. Erfahren Sie, wie Sie von Förderprogrammen profitieren.
Energieberater: Kosten & Einsparung
Warum die Investition in einen Energie Effizienz Experten eine lohnende Entscheidung ist
Energieberater Kosten: Investition in die Zukunft. Erfahren Sie, warum die Zusammenarbeit langfristige Einsparungen und nachhaltige Vorteile bietet.
BAFA Antrag stellen: Anleitung und Voraussetzungen
Hilfe – Ich will einen BAFA Antrag stellen
BAFA Antrag stellen: Anleitung, Voraussetzungen und Auszahlung. Erfahren Sie mehr und sichern Sie sich Ihren Zuschuss.
BAFA-Förderprogramme: Finanzierung von Sanierungsprojekten
Förderprogramme im Überblick – Was kann gefördert werden?
BEG-Förderung: Finanzierung von Sanierungsprojekten durch BAFA. Erfahren Sie, welche Maßnahmen förderfähig sind, und sichern Sie Ihre Förderung jetzt!
Der Energieeffizienz Experte
Was es bedeutet und warum ein Experte für Energieeffizienz benötigt wird
Energieeffizienz Experte: Kosten senken, Umwelt schützen. Professionelle Beratung für Energiesparmaßnahmen und Förderanträge. Jetzt kontaktieren!
BAFA Antrag Wärmepumpen: Energie und Geld sparen!
Wie Sie mit einer Wärmepumpe Energie und Geld sparen können
Mit einer Wärmepumpe Energie und Geld sparen. Umweltschonende Technologie unterstützt durch BAFA-Förderung. Informieren Sie sich jetzt!
Förderung Heizung BEG
Eine Chance für ihr Zuhause
Energieeffizienzprofi.de – Förderung für Heizungsprojekte im BEG Programm. Expertenberatung und finanzielle Unterstützung für effiziente Heizsysteme.
Private Wohngebäude
Sie haben ein privates Wohngebäude und möchten sich näher mit den Themen gesundes Raumklima, richtiges Lüften, Hausmodernisierung und Energiesparen im Haushalt beschäftigen? Dann sind diese Ratgeber interessant für Sie.
Der Steuerbonus für energetischen Baumaßnahmen
Was Sie über § 35c EStG wissen sollten
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk?
Kosten, Funktion sowie Vor- und Nachteile
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk: CO2-freie Energie vom Balkon, einfach installiert. Erfahren Sie Vorzüge und Tipps für nachhaltigen Einsatz.
Haus modernisieren
Für eine intelligente und nachhaltige Renovierung
Haus modernisieren: Tipps für nachhaltige Modernisierung & Smart-Home-Technologien. Energieeffizienz, offene Räume, hochwertige Küche & mehr.
Energiesparen im Haushalt
Wie Sie Ihren Verbrauch optimieren und reduzieren
Erfahren Sie, wie Energiesparen im Haushalt, effiziente Beleuchtung, Haushaltsgeräte, Raumklima und erneuerbare Energien zu einer grünen Zukunft beitragen.
Energieklassen Haus
Notwendige Energiewende im Bausektor und Unterstützung des Klimaschutzes
Erfahren Sie, wie Energieklassen für nachhaltiges Bauen die Umwelt schützen und Kosten sparen. Tipps zur Verbesserung der Energieeffizienz inklusive!
Sanierungspflicht
Auswirkungen auf die Immobilienbranche und die Gesellschaft
Sanierungspflichten für eine nachhaltige Zukunft! Erfahren Sie, wie der hydraulische Abgleich zur Umweltverbesserung & Kosteneinsparungen beiträgt.
Gesundes Raumklima: Waschmaschinenstellplatz oder Lüftungskonzept?!
Wo sollte meine Waschmaschine nicht stehen? Die Bedeutung eines richtigen Lüftungskonzepts
Für ein gesundes Raumklima! Erfahren Sie, wo die Waschmaschine nicht stehen sollte, um ein gesundes Lüftungssystem zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden.
Richtiges Lüften für ein gesundes Zuhause: Tipps und Vorteile
Schaffen Sie eine gesunde Umgebung für sich und Ihre Familie
Sicheres und gesundes Wohnen dank richtiger Belüftung. Entdecken Sie effektive Lüftungstechniken und erfahren Sie, warum regelmäßiges Lüften wichtig ist.
Gewerbliche Ratgeber
Sie haben eine Gewerbeimmobilie oder wollen Ihre Filiale sanieren? Oder Sie möchten als Hersteller oder Handwerksunternehmen einen Förderservice für Ihre Kundschaft anbieten? Wir klären Sie auf.
Wie Sie als Handwerker Smart Home einfach förderfähig machen
Smart Home Förderservice für Handwerksbetriebe
BEG-Förderung für Leuchtentausch im Einzelhandel
Was zu beachten ist und welche Voraussetzungen im Jahr 2025 erfüllt werden müssen
Energiesparen im Büro
Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz: Unsere Rolle für eine bessere Zukunft
Energiesparen im Büro. Büro-Nachhaltigkeit für eine bessere Zukunft: Tipps zum Energie sparen, bewusster Umgang mit Ressourcen & energieeffiziente Geräte.
Sanierungsmaßnahmen
Sie beabsichtigen, Sanierungsmaßnahmen durchzuführen und haben Fragen oder suchen Inspiration? Wir haben viele relevante Themen zu den unterschiedlichen Sanierungsmaßnahmen aufgeführt, um Sie optimal darauf vorzubereiten.
Das Verbot von Leuchtstoffröhren und was es bedeutet
Umstieg auf LED
Fenster austauschen – was kostet das?
Das kosten Material und Handwerkerleistung - diese Finanzierung und Einsparungmöglichkeiten gibt es
Fenstertausch: Welches Fenster ist das richtige?
Von der Verglasung bis zum Rahmen – alle Möglichkeiten im Überblick
Solarthermieanlage
Eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Technologie
Heizen mit Fernwärme
Effizienz, Nachhaltigkeit und Komfort
Heizen mit Fernwärme: Effizient, umweltfreundlich und komfortabel. Entdecken Sie die Vorteile zentraler Energieversorgung und nachhaltiger Wärme für Ihr Zuhause
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk?
Kosten, Funktion sowie Vor- und Nachteile
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk: CO2-freie Energie vom Balkon, einfach installiert. Erfahren Sie Vorzüge und Tipps für nachhaltigen Einsatz.
Alternative Heizsysteme – weg von fossilen Brennstoffen
Umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen fossilbasierten Systemen
Alternative Heizsysteme: Wärmepumpen, Solarenergie, Biomasse, Geothermie und Infrarotheizungen. CO2 reduzieren, Kosten sparen, grüne Zukunft formen.
Heizlastberechnung und hydraulischer Abgleich
Energieeinsparung und Komfort in einem Gebäude
Effizienz durch Heizlastberechnung und hydraulischen Abgleich: Wärmebedarf bestimmen und optimale Verteilung sicherstellen. Energie sparen, Komfort steigern.
Hydraulischer Abgleich bei Heizungen
Heizungsanlagen optimal einstellen und den Energieverbrauch reduzieren
Optimale Heizungsanlage für Komfort & Umweltschutz! Erfahren Sie, warum der hydraulische Abgleich wichtig ist und wie er Energieverbrauch reduziert.
Lüftungskonzept – Wie sinnvoll ist das? Wer erstellt sowas?
Eine angenehme und gesunde Wohnatmosphäre schaffen
Lüftungskonzept: Wichtig für Raumklima & Gesundheit. Vorteile, Energieeffizienz & Experten für die Erstellung. Investieren Sie in frische Raumluft!
Ratgeber
In unserem Ratgeber finden Sie nützliche Tipps und Informationen zu den aktuell förderbaren Maßnahmen und wie Sie Ihren Energieverbrauch verringern und effizienter gestalten können. Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Beiträge.
Das Verbot von Leuchtstoffröhren und was es bedeutet
Umstieg auf LED
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Weniger Angebote schreiben – mehr verkaufen
So nutzen Sie exklusive Sonderrabatte durch staatliche Zuschüsse
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Fenster austauschen – was kostet das?
Das kosten Material und Handwerkerleistung - diese Finanzierung und Einsparungmöglichkeiten gibt es
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Fenstertausch: Welches Fenster ist das richtige?
Von der Verglasung bis zum Rahmen – alle Möglichkeiten im Überblick
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Wie Sie als Handwerker Smart Home einfach förderfähig machen
Smart Home Förderservice für Handwerksbetriebe
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
BEG-Förderung für Leuchtentausch im Einzelhandel
Was zu beachten ist und welche Voraussetzungen im Jahr 2025 erfüllt werden müssen
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Solarthermieanlage
Eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Technologie
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Der Steuerbonus für energetischen Baumaßnahmen
Was Sie über § 35c EStG wissen sollten
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Heizen mit Fernwärme
Effizienz, Nachhaltigkeit und Komfort
Heizen mit Fernwärme: Effizient, umweltfreundlich und komfortabel. Entdecken Sie die Vorteile zentraler Energieversorgung und nachhaltiger Wärme für Ihr Zuhause
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk?
Kosten, Funktion sowie Vor- und Nachteile
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk: CO2-freie Energie vom Balkon, einfach installiert. Erfahren Sie Vorzüge und Tipps für nachhaltigen Einsatz.
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Haus modernisieren
Für eine intelligente und nachhaltige Renovierung
Haus modernisieren: Tipps für nachhaltige Modernisierung & Smart-Home-Technologien. Energieeffizienz, offene Räume, hochwertige Küche & mehr.
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Energiesparen im Haushalt
Wie Sie Ihren Verbrauch optimieren und reduzieren
Erfahren Sie, wie Energiesparen im Haushalt, effiziente Beleuchtung, Haushaltsgeräte, Raumklima und erneuerbare Energien zu einer grünen Zukunft beitragen.
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Alternative Heizsysteme – weg von fossilen Brennstoffen
Umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen fossilbasierten Systemen
Alternative Heizsysteme: Wärmepumpen, Solarenergie, Biomasse, Geothermie und Infrarotheizungen. CO2 reduzieren, Kosten sparen, grüne Zukunft formen.
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Heizlastberechnung und hydraulischer Abgleich
Energieeinsparung und Komfort in einem Gebäude
Effizienz durch Heizlastberechnung und hydraulischen Abgleich: Wärmebedarf bestimmen und optimale Verteilung sicherstellen. Energie sparen, Komfort steigern.
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Energiesparen im Büro
Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz: Unsere Rolle für eine bessere Zukunft
Energiesparen im Büro. Büro-Nachhaltigkeit für eine bessere Zukunft: Tipps zum Energie sparen, bewusster Umgang mit Ressourcen & energieeffiziente Geräte.
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Energieklassen Haus
Notwendige Energiewende im Bausektor und Unterstützung des Klimaschutzes
Erfahren Sie, wie Energieklassen für nachhaltiges Bauen die Umwelt schützen und Kosten sparen. Tipps zur Verbesserung der Energieeffizienz inklusive!
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Sanierungspflicht
Auswirkungen auf die Immobilienbranche und die Gesellschaft
Sanierungspflichten für eine nachhaltige Zukunft! Erfahren Sie, wie der hydraulische Abgleich zur Umweltverbesserung & Kosteneinsparungen beiträgt.
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Hydraulischer Abgleich bei Heizungen
Heizungsanlagen optimal einstellen und den Energieverbrauch reduzieren
Optimale Heizungsanlage für Komfort & Umweltschutz! Erfahren Sie, warum der hydraulische Abgleich wichtig ist und wie er Energieverbrauch reduziert.
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Gesundes Raumklima: Waschmaschinenstellplatz oder Lüftungskonzept?!
Wo sollte meine Waschmaschine nicht stehen? Die Bedeutung eines richtigen Lüftungskonzepts
Für ein gesundes Raumklima! Erfahren Sie, wo die Waschmaschine nicht stehen sollte, um ein gesundes Lüftungssystem zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden.
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Lüftungskonzept – Wie sinnvoll ist das? Wer erstellt sowas?
Eine angenehme und gesunde Wohnatmosphäre schaffen
Lüftungskonzept: Wichtig für Raumklima & Gesundheit. Vorteile, Energieeffizienz & Experten für die Erstellung. Investieren Sie in frische Raumluft!
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Lüftungsanlage nachrüsten
Verbesserung der Wohnqualität und Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks von Gebäuden
Investieren Sie in ein gesundes Raumklima: Lüftungsanlage nachrüsten für verbesserte Luftqualität, Energieeffizienz und Wertsteigerung der Immobilie.
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Förderantrag für Eigentümergemeinschaft
Finanzierung von Renovierungs- oder Sanierungsprojekten in gemeinschaftlichen Gebäuden
Förderantrag für Eigentümergemeinschaft: Finanzielle Unterstützung für energetische Maßnahmen. Erfahren Sie, wie Sie von Förderprogrammen profitieren.
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Fenster mit Einbruchschutz: Schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Lieben
Warum diese Fenster eine lohnende Investition sind
Fenster mit Einbruchschutz lassen Eigenheimbesitzer ruhiger schlafen. Erfahren Sie, wie Sie von Förderprogrammen profitieren.
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Energieberater: Kosten & Einsparung
Warum die Investition in einen Energie Effizienz Experten eine lohnende Entscheidung ist
Energieberater Kosten: Investition in die Zukunft. Erfahren Sie, warum die Zusammenarbeit langfristige Einsparungen und nachhaltige Vorteile bietet.
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Effiziente Hochtemperatur Wärmepumpe für nachhaltiges Heizen
Eine nachhaltige und kosteneffiziente Wärmeversorgung gewährleisten
Die Hochtemperatur Wärmepumpe im Altbau: Effiziente Lösung für nachhaltiges Heizen. Kosten, Vorteile und Integration in den Bestandsbau.
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
BAFA Antrag stellen: Anleitung und Voraussetzungen
Hilfe – Ich will einen BAFA Antrag stellen
BAFA Antrag stellen: Anleitung, Voraussetzungen und Auszahlung. Erfahren Sie mehr und sichern Sie sich Ihren Zuschuss.
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Dachdämmung: Aufdach- oder Vollsparrendämmung?
Was Sie unbedingt über Effizienz und Kosten wissen sollten
Vollsparrendämmung vs. Aufdachdämmung: Vor- und Nachteile im Vergleich für Ihr Dachprojekt
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Richtiges Lüften für ein gesundes Zuhause: Tipps und Vorteile
Schaffen Sie eine gesunde Umgebung für sich und Ihre Familie
Sicheres und gesundes Wohnen dank richtiger Belüftung. Entdecken Sie effektive Lüftungstechniken und erfahren Sie, warum regelmäßiges Lüften wichtig ist.
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
BAFA-Förderprogramme: Finanzierung von Sanierungsprojekten
Förderprogramme im Überblick – Was kann gefördert werden?
BEG-Förderung: Finanzierung von Sanierungsprojekten durch BAFA. Erfahren Sie, welche Maßnahmen förderfähig sind, und sichern Sie Ihre Förderung jetzt!
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Der Energieeffizienz Experte
Was es bedeutet und warum ein Experte für Energieeffizienz benötigt wird
Energieeffizienz Experte: Kosten senken, Umwelt schützen. Professionelle Beratung für Energiesparmaßnahmen und Förderanträge. Jetzt kontaktieren!
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Was kostet Dämmung? Kalkulator für die Gebäudesanierung
Kosten für Energieeffizienz mit Energieberater*in berechnen
Energetische Haussanierung Kosten: Kostenkalkulator für effiziente Renovierung. Berechnen Sie in Klicks die Energieeffizienz und senken Sie Kosten.
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
BAFA Antrag Wärmepumpen: Energie und Geld sparen!
Wie Sie mit einer Wärmepumpe Energie und Geld sparen können
Mit einer Wärmepumpe Energie und Geld sparen. Umweltschonende Technologie unterstützt durch BAFA-Förderung. Informieren Sie sich jetzt!
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
Förderung Heizung BEG
Eine Chance für ihr Zuhause
Energieeffizienzprofi.de – Förderung für Heizungsprojekte im BEG Programm. Expertenberatung und finanzielle Unterstützung für effiziente Heizsysteme.
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi
BAFA Einzelmaßnahmen BEG
Wohngebäude modernisieren und auf den neuesten Stand der Technik bringen
Energieeffizienzprofi.de – Förderung für Einzelmaßnahmen im BAFA & BEG Programm. Expertenberatung und Unterstützung für energieeffiziente Projekte.
veröffentlicht von
Energie Effizienz Profi
Energie Effizienz Profi